Die richtige Technologie zur richtigen Zeit: Die Weiterentwicklung des klassischen Verbrennungsmotors durch KEYOU zur Nutzung von Wasserstoff als nachhaltigen Kraftstoff erlaubt einen Quantensprung in der Antriebsentwicklung. KEYOU liefert einen emissionsfreien und zugleich kosteneffizienten Wasserstoffantrieb für Nutzfahrzeuge - ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität und Reichweite Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Die Wertschöpfung läge in Europa Die Ingenieure von Keyou verändern dabei den Basismotor so wenig wie möglich. Stattdessen kommen spezifische Wasserstoffkomponenten ins Spiel, wie Zündsysteme, Turbolader, Druckventile, Kühlsysteme oder Injektoren. Die bezieht Keyou von klassischen Autozulieferern. Wir schreiben dafür die Spezifikationen, sagt Nadler, das ist unsere große Stärke, wir verstehen das Gesamtsystem Bei dem von KEYOU entwickelten Brennverfahren verbrennt Wasserstoff mit Luftsauerstoff emissionsfrei zu Wasser. Denn der nachhaltig erzeugte Kraftstoff Wasserstoff enthält keinen Kohlenstoff. Kohlenstoffbasierte Schadstoffe, die bei konventionellen Fahrzeugen auftreten und durch eine immer aufwendigere Abgasnachbehandlung minimiert werden müssen, entstehen bei einem Wasserstoffmotor erst gar nicht. Um das Problem der Schmierölverbrennung auf ein optimales Niveau zu reduzieren, wurde mit de INFOS ZUM THEMA www.keyou.de Wasserstoff-Verbrennungsmotor TECHNIK © Sascha Böhnke, Keyou (u.) ren - bei der Verbrennung von Wasserstoff zusammen mit Sauerstoff entsteht nur Wasser. Natürlich fallen kleine Mengen Kohlendioxid durch die eingesetzten Schmiermittel an. Im Brennraum entstehen giftige Stickoxide. Dies
KEYOU-Gründer Thomas Korn Dass im Verbrennungsmotor auch Wasserstoff verbrannt werden kann, hat BMW schon im Projekt Clean Energy mit dem Zwölfzylinder vor 25 Jahren bewiesen. Das Projekt hat die Showbühne zwar verlassen, aber seit einigen Jahren ist der Verbrenner-Motor mit Wasserstoff wieder Realität KEYOU GmbH Arnulfstr. 60 80335 München (DE) T +49 89 6931484-0. E info@keyou.d
Keyou habe bereits einen Prototypen für seine Keyou-inside Technik entwickelt, die aus einem herkömmlichen Diesel-Verbrennungsmotor einen Antrieb auf Basis modernster Wasserstofftechnologie macht. Hierzu hat Deutz als Entwicklungspartner einen Sechszylinder-Serienmotor sowie sein technisches Know-how bereitgestellt Keyou, noch von irgendwem anderen. Demzufolge gibt es auch keinen Preis. Der Geschäftsführer Thomas Korn, entwickelt mit © Keyou an einem Umrüstsatz für Verbrennungsmotoren, allerdings nur im Nutzfahrzeugsektor - das Thema Wasserstoffspeicherung wird aber auch dort für einen mobilen Einsatz das größere (Kosten-)Problem sein Die Basis des Wasserstoff-Verbrennungsmotors von Keyou bildet ein Motor von Deutz. (Foto: Keyou) In den 1990er-Jahren arbeitete BMW intensiv an der Entwicklung eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors..
Neu ist die Idee nicht, statt Diesel Wasserstoff zu verbrennen. BMW entwickelte 2007 einen Pkw mit H2-Verbrennungsmotor - unter der Leitung von Keyou-Gründer Thomas Korn. Zwei Jahre später stellte BMW das Projekt ein Thomas Korn ist Gründer und CEO des Startups Keyou, das Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Nutzfahrzeuge entwickelt. Die Firma mit Sitz in Unterschleißheim wurde 2015 gegründet und entwickelt sich rasant. Im Gespräch mit InnovationOrigins verrät Korn, was ihn motiviert, das Unternehmen weiterzuentwickeln Juni 2020: Start-up Keyou: Die Renaissance des Wasserstoff-Verbrennungsmotors PDF-Download MTZ 06 2020: H2-DeNOx-Katalysator für H2-Verbrennungsmotoren (Titelstory
Bislang gibt es jedoch noch keinen bezahlbaren und nachrüstbaren Wasserstoff-Verbrennungsmotor mit Marktreife. Das Startup-Unternehmen Keyou aus Bayern arbeitet jetzt mit Hochdruck daran. In einer.. Wiener Motorensymposium 2021: Große Zukunft für Brennstoffzelle oder H2-Verbrennungsmotor? Wien (OTS) - Das 42. Internationale Wiener Motorensymposium steht kurz bevor: dieses Gipfeltreffen von Antriebs- und Fahrzeugspezialisten aus aller Welt findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation als zweitägige Online-Veranstaltung statt. Der Brennstoffzellen-Antriebsstrang gilt aufgrund.
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Die Wertschöpfung läge in Europa. 09.07.2020 Autor: Thomas Günnel. Die Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in elektrische Energie für Elektrofahrzeuge. Dabei lässt sich das Gas im Verbrennungsmotor auch direkt nutzen. Helmut Eichlseder und Hans-Herrmann Braess erklären die Hintergründe Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist kosteneffizient und somit laut Deutz eine gute Alternative zu anderen emissionsfreien Antrieben wie der Elektro- oder Brennstoffzellentechnologie. Der erste von Keyou weiterentwickelte 7,8-Liter-Prototypmotor von Deutz konnte der Öffentlichkeit bereits 2018 auf der bauma China präsentiert werden und wird im April 2019 auf der bauma in München zu sehen sein Bevor wir erklären, wie ein Wasserstoffmotor funktioniert, befassen wir uns mit den Aufbau eines Brennstoffzellenautos. In diesen Fahrzeugen sind ein Wasserstofftank sowie eine Brennstoffzelle verbaut. Letztere produziert den Strom, der das Fahrzeug antreibt. Als Zwischenspeicher dient eine kleine Batterie, die immer dann mit eingreift, wenn. Ob elektrisch, mit Brennstoffzelle und Wasserstoff, Verbrennungsmotor auf Basis alternativer Kraftstoffe oder einer hybriden Mischung - das Thema Mobilität der Zukunft ist in aller Munde
AVL hat einen Prototypen eines Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Schwerlastfahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Nutzlast vorgestellt.Auf die Straße wird er nicht kommen, im Projekt geht es darum zu zeigen, welches Potenzial ein Wasserstoffmotor in einem schweren Nutzfahrzeug hat: mit Blick auf Wirkungsgrad, Leistung und Dynamik; und darauf, kommende Schadstoffemissionsstufen einzuhalten. Wasserstoff-Verbrennungsmotor mit Keyou-Technik. Keyou . ×. In einem von der Europäischen Union (EU) geförderten Projekt wird ein Lkw entwickelt und aufgebaut, der von einem Wasserstoffmotor von Keyou angetrieben wird. Auch die Industrialisierung und Kommerzialisierung des Wasserstoff-Verbrennungsmotors ist Teil des Vorhabens. Mit den Mitteln wollen wir unsere Technologie weiterentwickeln. Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor soll derzeit laut n-tv (den Artikel finden Sie hier) sowohl von dem Münchner Startup Keyou, als auch von dem Motorenhersteller AVL entwickelt werden. Laut dem Gründer von Keyou, Thomas Korn, soll dieser Motor dem Brennstoffzellen-Elektroantrieb in Bezug auf Robustheit, Lebensdauer, Herstellkosten, der spezifischen Leistungsdichte und dem geringeren Aufwand.
Das Startup-Unternehmen Keyou gab 2021 bekannt auf Basis eines 7,8-Liter-Motors von Deutz einen Wasserstoffverbrennungsmotor vorrangig für Stadtbusse anbieten zu wollen. Umwelttechnisch bedenklich sein nur die NOx-Werte, die aber mit einer spezifischen Abgasnachbehandlung verschwinden würden Bauen wird den nächsten Bus wohl jetzt Solaris mit einem Motor des Münchener Start-ups Keyou - mit Deutz-Motor. Wenn das auch mindestens fünf Jahre zu spät kommen dürfte. Wenn das auch. Deutsches Start-up nimmt neuen Anlauf für den Wasserstoff-Verbrennungsmotor: KEYOU stellt modifizierten Deutz-Motor vor: smarter Verbrenner Erinne Projekt Wohnmobil zum Umrüsten auf Wasserstoffverbrennungsmotor (keine Brennstoffzelle!) 25 Antworten Neuester Beitrag am 7. November 2019 um 11:21. Themenstarter am 4. November 2019 um 4:24. ich. Der Carsharing-Anbieter BeeZero aus München bietet Autos an, die mit Wasserstoff statt Diesel fahren, der von einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird und einen Elektromotor antreibt
Verbrennungsmotor | Toyota entwickelt einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor | springerprofessional.de Springer Professional. Scania und Westport testen Wasserstoffmotor mit Direkteinspritzung - energate messenger. Toyota testet Wasserstoffmotor bei 24-Stunden-Rennen - www.automobil-industrie.vogel.de Das Münchener Start-up Keyou verfolgt genau diesen Ansatz und baut Verbrennungsmotoren zu Wasserstoffantrieben um. In zwei Jahren will Keyou schon die ersten Busse und LKW ausstatten. Diese Hersteller arbeiten an Wasserstoff-LKW. Nikola Motors: Das Start-up aus Arizona will den LKW-Markt mit alternativen Antrieben umkrempeln. Mitte 2023 soll der erste Brennstoffzellen-LKW Nikola Two vom Band. Dipl.-Ing. T. Korn, KEYOU GmbH, Unterschleißheim. Jahr 2020 Druck-Info Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 813 Zusammenfassung Der Verbrennungsmotor ist die verbreitetste und komplizierteste Maschine, die je entwickelt wurde. Durch die Verwendung von Wasserstoff (H 2) als Kraftstoff ist es möglich, den Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren zu steigern und gleichzeitig die Emissionen auf.
Was die meisten hier scheinbar nicht wissen ist der bereits existierende Wasserstoff Verbrennungsmotor von KeYou, es existiert ja bereits Wasserstoff als Abfallprodukt für ca. 400 tausend Autos, dieser Wasserstoffverbrenner von KeYou/Deutz läuft bereits zur Probe in einem Schiffsmotor mit 700 PS, er hat null Emissionen, damit könnten alle Schiffe, alle Lastwagen, alle schweren. KEYOU hat einen Prototypen für seine KEYOU-inside Technik entwickelt, die aus einem herkömmlichen Diesel-Verbrennungsmotor einen Antrieb auf Basis modernster Wasserstofftechnologie macht. Hierzu hat DEUTZ als Entwicklungspartner einen Sechszylinder-Serienmotor sowie sein technisches Know-how bereitgestellt. Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist sehr kosteneffizient und somit eine attraktive. Verbrennungsmotor:Saubere Luft aus dem Auspuff. Von Johannes Winterhagen. - Aktualisiert am 29.05.2020 - 18:57. Bildbeschreibung einblenden. Bild: Volkswagen AG. Auf dem Wiener Motorensymposion.
Die Keyou GmbH ist ein deutsches Unternehmen im Bereich der Automobilentwicklung mit Sitz in Unterschleißheim. Das Unternehmen wurde am 20. Oktober 2015 in Unterschleißheim durch Thomas Korn, Alvaro Sousa und Ivo Pimentel gegründet. Es hat sich auf das Entwickeln von Motorkomponenten spezialisiert, um herkömmliche Verbrennungsmotoren zu Wasserstoffverbrennungsmotoren umrüsten zu können Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist sehr kosteneffizient und somit eine attraktive Alternative zu anderen emissionsfreien Antrieben, wie der Elektro- oder Brennstoffzellentechnologie. Der erste von KEYOU weiterentwickelte 7,8-Liter DEUTZ Prototypmotor konnte der Öffentlichkeit bereits 2018 auf der bauma China präsentiert werden und wird im April 2019 auf der bauma in München zu sehen sein. Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist kosteneffizient und somit eine attraktive Alternative zu anderen emissionsfreien Antrieben, wie der Elektro- oder Brennstoffzellentechnologie. Der erste weiterentwickelte 7,8-Liter Prototypmotor konnte der Öffentlichkeit bereits 2018 auf der bauma China präsentiert werden und wird im April 2019 auf der bauma in München zu sehen sein Was die meisten hier scheinbar nicht wissen ist der bereits existierende Wasserstoff Verbrennungsmotor von KeYou, es existiert ja bereits Wasserstoff als Abfallprodukt für ca. 400 tausend Autos, dieser Wasserstoffverbrenner von KeYou/Deutz läuft bereits zur Probe in einem Schiffsmotor mit 700 PS, er hat null Emissionen, damit könnten alle Schiffe, alle Lastwagen, alle schweren
Dennoch arbeitet Keyou an Katalysatoren. Jedes Auto mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor reinigt die Luft in ihrer Stadt, wirbt Korn. Das Problem ist nicht der Verbrennungsmotor, das Problem ist. Ob Batterie oder Brennstoffzelle als Energieträger bei den Stadtbusantrieben der Zukunft das Rennen machen werden, ist mitnichten schon ausgemachte Sache Emissionsfreie AlternativeKehrt der Wasserstoff-Verbrenner zurück?In den 1990er-Jahren arbeitete BMW intensiv an der Entwicklung eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors. 2009 wurde das Projekt zu den Akten gelegt. Unterdessen bekommt die Idee auf andere DGAP-News: DEUTZ AG / Schlagwort(e): Kooperation DEUTZ AG: DEUTZ bereitet den Weg für CO2-freie Mobilität mit Wasserstoffantrieben. Technischer Projektleiter, Entwicklung Wasserstoff-Verbrennungsmotor. KEYOU GmbH. Projektleitung und Entwicklungsarbeiten im Bereich Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020. Entwicklungsingenieur. EMT Ingenieurgesellschaft Dipl.-Ing. Hartmut Euer mbH. 11 Jahre und 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2017 . Projektleitung, Versuchsingenieur. MBtech group.
KEYOU ist ein erfolgreiches High-Tech Unternehmen aus dem Bereich Clean Mobility, das für Motor- und Fahrzeughersteller innovative Wasserstofftechnologien, Brennverfahren und spezifische Wasserstoffkomponenten entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren.. Die EU-Beteiligung an KEYOU ist ein klares politisches Signal, dass der Wasserstoff-Verbrennungsmotor nun offiziell von der Politik als Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaschutzziele in der Mobilität angesehen wird. Das gibt dem Wasserstoffmotor allgemein, aber natürlich auch unserer KEYOU-Inside-Technologie weiteren Auftrieb, erklärt Thomas Korn, CEO und Mitbegründer von.
Keyou heißt das Startup. Thomas Korn, einer der Unternehmensgründer, ist überzeugt, dass der Wasserstoff-Verbrennungsmotor einem Brennstoffzellen-Elektroantrieb hinsichtlich Robustheit,.. Die Technologie ist motoren- und herstellerunabhängig und anwendbar für Neu- sowie Bestandsfahrzeuge. Der Fokus liegt zunächst im Nutzfahrzeugsektor. MTZ/Springer Professional: Keyou ist eine der wenigen Firmen, die sich intensiv mit dem Wasserstoff-Verbrennungsmotor beschäftigt. Was sind die Gründe für die enorme Zurückhaltung? Korn: Es gibt immer mal wieder kleine Unternehmen, die das Potenzial des Wasserstoff-Verbrennungsmotors erkennen. Die Herausforderung ist es aber, Technologien zu entwickeln, die in die vorhandenen. Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist nach Angaben von Deutz sehr. KEYOU schließt strategische Partnerschaft mit KST . 28.08.2020 Autor: Svenja Gelowicz. Keyou, ein Start-up aus dem Landkreis München, will den Wasserstoffverbrenner in Nutzfahrzeuge bringen. Warum dieser der Brennstoffzelle überlegen sein soll und was sich Keyou von.
Keyou hat den seit Jahrzehnten diskutierten Wasserstoff-Verbrennungsmotor weiterentwickelt und als ernstzunehmende Alternative zurück auf die Tagesordnung gebracht. Das vorgestellte Hoch-AGR-Magerbrennverfahren soll auch mit konventionellen Grundmotoren umsetzbar sein. Im Interview skizzieren Simon Edwards und Andy Skipton-Carter von Ricardo ihre Vorstellung eines nachhaltigen Güterverkehrs. Keyou has developed a new technology approach to effectively adapt diesel engines, H. C.: Gemischbildungs- und Verbrennungskonzepte für den Wasserstoff-Verbrennungsmotor, 7 th Symposium Entwicklungstendenzen bei Ottomotoren, Ostfildern, 2004 [5] Eichlseder, H.; Klell, M.: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2010 [6] Hepp, C.: Modification and Calibration of a. Nächster Artikel Deutz und Keyou wollen Wasserstoff-Verbrennungsmotor voranbringen. Dr. Stefan Preiß . Verantwortlicher Redakteur, Fachgebiete: Neues Energiesystem, Erneuerbare Energien, Sektorkopplung, Wärmewende, Verkehrswende. VERWANDTE ARTIKEL MEHR VOM AUTOR. Wirtschaft. Juwi: Geplanter Solarpark wächst auf unveränderter Fläche. Wirtschaft. Wasserstoff-Projekt mosaHYc. Thomas Korn ist Gründer und CEO des Startups Keyou, das Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Nutzfahrzeuge entwickelt. Die Firma mit Sitz in Unterschleißheim wurde 2015 gegründet und entwickelt [] Mit Wasserstoff gegen den Strom schwimmen 22 Juli 2018. Während viele Autoteilezulieferer auf Elektromobilität setzen, entwickelt einer von ihnen einen emissionsfreien Wasserstoff.
Mitarbeitende von KEYOU GmbH bei XING. Wenn kennst Du schon - und seid Ihr schon vernetzt? Wenn nicht, lernt Euch kennen und tauscht Euch zu gemeinsamen Themen aus Während viele Autoteilezulieferer auf Elektromobilität setzen, entwickelt einer von ihnen einen emissionsfreien Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Ganz neu ist die Idee nicht. Neu ist dafür, dass sich das [] Keyou: Wasserstoff statt Strom 18 Juli 2018. Das Unterschleißheimer Start-up Keyou will künftig mit Wasserstoffmotoren Nutzfahrzeuge betreiben. Dabei setzt das Unternehmen auf. Was die meisten hier scheinbar nicht wissen ist der bereits existierende Wasserstoff Verbrennungsmotor von KeYou, es existiert ja bereits Wasserstoff als Abfallprodukt für ca. 400 tausend Autos, dieser Wasserstoffverbrenner von KeYou/Deutz läuft bereits zur Probe in einem Schiffsmotor mit 700 PS, er hat null Emissionen, damit könnten alle Schiffe, alle Lastwagen, alle schweren. Wasserstoff- Verbrennungsmotor - Umbau eines Benzinmotors auf Wasserstoff mit anschliessender Praxiserprobung 6/45 Wasserstoffwirtschaft zu legen. Denn die Zeit drängt. Zwar gibt es keine wirklich verlässlichen Zahlen, wann die fossilen Energieträger knapp werden, doch gibt es unterschiedlichste Berechnungen und Modelle verschiedenster Geologen und anderer Wissenschaftler, die belegen. Je. Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist sehr kosteneffizient und somit eine attraktive Alternative zu anderen emissionsfreien Antrieben, wie der Elektro- oder Brennstoffzellentechnologie. Der erste von KEYOU weiterentwickelte 7,8-Liter DEUTZ Prototypmotor konnte der Öffentlichkeit bereits 2018 auf der bauma China präsentiert werden und wird im April 2019 auf der bauma in München zu sehen sein.
Dafür hat Keyou beispielsweise bei Zulieferern spezifische Komponentenentwicklungen für Wasserstoffmotoren in Auftrag gegeben, die das Unternehmen mit dem hausinternen Know-how beim Brennverfahren und dem angepassten Motormanagement verknüpft und als Komplettlösung anbietet. Das nach Angaben von Keyou am weitesten fortgeschrittene Kundenprojekt ist die Entwicklung eines Motors zusammen mit. Vorheriger Artikel Deutz und Keyou wollen Wasserstoff-Verbrennungsmotor voranbringen. Nächster Artikel VNG plant Pilotprojekt für Wasserstoff-Mobilität. Dr. Stefan Preiß . Verantwortlicher Redakteur, Fachgebiete: Neues Energiesystem, Erneuerbare Energien, Sektorkopplung, Wärmewende, Verkehrswende. VERWANDTE ARTIKEL MEHR VOM AUTOR. Forschung. Im Blickpunkt: Flexibilitätsmärkte zur.
Die besten Wasserstoff-Aktien, um von der Entwicklung im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellen zu profitieren. Mehr dazu bei LYNX Die Fa. keyou tut dies und hat nun eine Kooperation mit Deutz beschlossen. Nur wenn sich hier einige über den Wirkungsgrad auslassen, dann ist das gerade beim Verbrenner noch gravierender. Allerdings wäre so ein Motor derzeit billiger als eine Bz, was beim Kauf des Fahrzeugs eine Rolle spielt. Die Betriebskosten liegen dafür später höher wegen des größeren Verbrauchs. Muss man als. 25.03.2019 - DEUTZ AG: DEUTZ bereitet den Weg für CO2-freie Mobilität mit Wasserstoffantrieben ^ DGAP-News: DEUTZ AG / Schlagwort(e): Kooperation DEUTZ AG: DEUTZ bereitet den Weg für CO2-freie. Keyou hat hierzu einen neuen Technologieansatz entwickelt, um ehemals mit Diesel betriebene Motoren, wie sie typischerweise im Nutzfahrzeugbereich zum Einsatz kommen, zu H 2-Motoren umzurüsten. Damit können Motorenhersteller Zero-Emission-Antriebssysteme entsprechend EU-Definition mit einem CO 2 -Ausstoß von < 1 g/kWh anbieten [3] Angestellt, Ingenieur Brennverfahren & Motorapplikation Wasserstoff, Keyou GmbH. München, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Suchst Du einen anderen Daniel Koch? Daniel Koch. Kaufmann Lebensmitteleinzelhandel. Daniel Koch. Leiter Finanzbuchhaltung. Aachen. Daniel Koch. Stabschef, Leiter Legal & Relations. Aarau. Daniel Koch. Unternehmensentwicklung & gewerbliche.